Stimmhafter Protest, stimmiges Gefühlskino
In den letzten Wochen ging es richtig gut voran. Der Bryan-Adams goes Gute Musik’sche Protestpoprocksong Unhaltbar hat nun Stimme, das liebevolle Gelegenheitslied Dezemberwind (M2) ein Gitarre-Klavier-Backing. Alles nicht immer einfach und konfliktfrei, trotzdem gerade deshalb spannend: Wir …
Längere Studie
Gestern haben wir die „kurze Studie“ von Dezemberwind (M2) verworfen und von neuem angefangen. Jetzt sind Westerngitarre, klassische Gitarre (sic!), bei der ich wirklich mal die Saiten wechseln könnte, und Flügel fertig aufgenommen. Viel wird wohl auch nicht mehr dazukommen, schließlich wollen …
Unhaltbarer Gesang
Oles Gesang, den wir heute aufgenommen haben, war zum Glück nicht unhaltbar, sondern für Unhaltbar. Noch schnell ein paar Chöre, und schon ist der nächste Song fertig!
Im Orgelmeer
Nun haben wir die ersten Spuren für unser Paul-Dimmersches „Nachtstück“ In dieser Stunde (M4) aufgenommen. So einen ruhigen, zerbrechlichen Song haben wir auch noch nicht gemacht… Wunderbar, wie Martins B3-Orgel durch die verlassenen Straßen trägt. Dazu gabs das erste Roh-Backing für Dezemberwind …
Fragile – handle with care
Gestern haben wir beiden gestressten Doktoranden endlich die Zeit gefunden, neben einer kurzen Studie von Dezemberwind (M2) den wunderschönen und sehr zerbrechlichen Song In dieser Stunde (M4) aufzunehmen. Da die geladene Cellistin ein Date mit ihrem Kater hatte, haben wir nahezu den kompletten …
Auf der Reise
Vor einiger Zeit haben wir dem Tagtraum dann doch ein abruptes Aufwachen zugeteilt. Aus diesem Song über die Magie des Musizierens haben wir jetzt eine viereinhalbminütige Reise durch die Musikgeschichte werden lassen: Er beginnt mit den Rolling Stones, wandert über Cat Stevens zum D’n’B der 90er …
Meine Stimmbänder…
Seit eben sind die Gesangsspuren für den Tagtraum im Kasten. Der Noch-über-Kopfstimmen-Chor hat mich fast die Stimme gekostet. Aber was ist das schon für ein Einsatz für eine gelungene Aufnahme?!?
Tagträumer
Was bin ich doch für ein Tagträumer? Da vergesse ich doch glatt, das von Sagen, Systemabstürzen und fallenden Festplatten umrankte Moog-Solo vom letzten Samstag zu erwähnen…
Der Traum geht weiter
Der nächste Aufnahmeschritt am Tagtraum ist geschafft. Das Outro hat jetzt ein fürchterlich-träumerisches 70er Jahre Synthigefiedel. Super! Bleibt die Frage: Endet der Traum abrupt oder sind wir so freundlich und lassen die HörerInnen langsam erwachen?
Nicht ganz hoffnungslos
Eigentlich wollten wir gestern die Gitarren von Tagtraum neu einspielen, aber im Endeffekt waren die alten Spuren ausreichend. Stattdessen haben wir uns mit dem Refrain herumgeschlagen und eine ungewöhnliche und – wie ich finde – großartige Lösung gefunden. Die „Pop-Strings“ meines …